Schule Am Niedermühlenhof für die Special Olympics World Games in Puerto Rico nominiert
Genf/Bielefeld – Die Schule Am Niedermühlenhof aus Bielefeld hat mit ihrem Unified Basketball-Team erfolgreich an den diesjährigen FIBA Open im schweizerischen Mies bei Genf teilgenommen. Als deutsches Nationalteam wurde die Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung eingeladen, die Bundesrepublik bei diesem internationalen 3×3-Basketballturnier zu vertreten.
Das Turnier, das am 14. und 15. Juni im „House of Basketball“ der FIBA stattfand, war Teil der internationalen Unified Basketball-Initiative, bei der Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung gemeinsam antreten. Die Teilnahme war für das Team ein unvergessliches sportliches und menschliches Erlebnis – geprägt von Teamgeist, sportlichem Ehrgeiz und internationalen Begegnungen.
Nach dem Gewinn der Goldmedaille bei den Landesspielen von Special Olympics NRW im vergangenen Jahr in Münster und der erfolgreichen Teilnahme in Genf wurde das Team nun für die Special Olympics World Games in Puerto Rico im Dezember 2025 nominiert – eine große Ehre und ein weiterer Meilenstein für die jungen Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe.
Um die Teilnahme an diesem bedeutenden Ereignis realisieren zu können, ist das Team jedoch dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Jede Spende hilft, Reise, Unterbringung und Vorbereitung für dieses einzigartige sportliche Abenteuer zu ermöglichen.
Die Schülerinnen und Schüler der Schule Am Niedermühlenhof danken bereits jetzt allen Unterstützenden – und freuen sich auf ein inklusives Sportereignis, das Mut macht und Brücken baut.