Familienunterstützender Dienst
Freiräume für alle
Der Familienunterstützende Dienst (FUD) bietet „Freiräume für alle“, denn unser ambulanter Dienst begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung in der Freizeit. Mit tollen, maßgeschneiderten Angeboten und Aktivitäten ermöglichen wir (kulturelle) Teilhabe.
Wir möchten unsere Teilnehmer:Innen in ihrer Selbstständigkeit fördern, gemeinsam Erfolgserlebnisse genießen aber auch einfach mal nur richtig viel Freude und Spaß haben. Zu den Freizeitangeboten gehören beispielsweise Minigolf spielen, sportliche Aktivitäten, Ausflüge, Kegeln, Tanzen, Kochen und vieles mehr.
Die Begleitung in der Freizeit durch den FUD verschafft Angehörigen Zeit, um Kraft zu schöpfen und wichtige Dinge ungestört zu erledigen. So ist gewährleistet, dass Familien weiterhin fit sind für die Betreuung ihrer Lieben und die vielfältigen und fordernden pflegerischen Aufgaben.
Bei Bedarf auch ganz individuell
Vieles klappt im Gruppenrahmen ganz hervorragend und macht zudem auch viel Spaß. Aber es gibt auch Situationen, in denen eine individuelle Einzelbetreuung eindeutig die bessere, sinnvollere Lösung ist. Nur ein paar Beispiele:
Sie benötigen eine Betreuung außerhalb unseres regulären Programms? Sie möchten Ihrem Kind die Teilnahme an einer Sportgruppe ermöglichen und können es dabei nicht selbst begleiten? Oder Sie wünschen eine regelmäßige Betreuung, in der die Zeit individuell gestaltet werden kann?
In diesen und vielen anderen Situationen bietet die FUD-Einzelbetreuung die perfekte Lösung. FUD-Einzelbetreuung bedeutet: Einer unserer qualifizierten Mitarbeitenden kommt zu Ihnen nach Hause und ist dann uneingeschränkt nur für Ihren Angehörigen da. Ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen. Selbstverständlich können auch kleine Ausflüge unternommen und Veranstaltungen besucht werden. Unsere Mitarbeitenden übernehmen während der Einzelbetreuung die persönliche Assistenz.
Manche Menschen haben einen höheren Betreuungsbedarf und profitieren auch bei der Teilnahme an unseren Gruppenaktivitäten von einer persönlichen Assistenz. Deshalb bieten wir auch innerhalb unserer Gruppenangebote oder Ferienbetreuung die Teilnahme mit einer Einzelbetreuung an.
So können wir Ihnen helfen
Wenn Sie sich für die Angebote des Familienunterstützenden Dienstes interessieren, nehmen Sie ganz einfach Kontakt mit uns auf:
- telefonisch: 0521 329781-20
- per Mail: ambulant@lebenshilfe-bielefeld.de
Wir vereinbaren dann einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch. Dabei beantworten wir Ihnen alle Fragen, die Sie möglicherweise haben. Beispielsweise möchten Sie bestimmt gerne wissen, was an Kosten auf Sie zukommt.
Die Finanzierung
Für alle Leistungen des FUD entstehen Betreuungsaufwendungen. Diese richten sich nach der in der Angebotsausschreibung genannten oder individuell vereinbarten Betreuungszeit. Finanziert werden können diese beispielsweise über Verhinderungspflege, Zusätzliche Betreuungsleistungen oder Eingliederungshilfe. Wir beraten Sie gerne, welche Finanzierungsmöglichkeit in Ihrem speziellen Fall die Vorteilhafteste ist. Und natürlich unterstützen wir Sie auch bei der Antragstellung.
Termine
Für den Zeitraum von Januar bis Dezember 2025 finden Sie alle Termine in der PDF-Datei, die hier zum Download bereit steht. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Aktivitäten draußen und drinnen. So kommen wir in Bewegung, erleben zusammmen tolle Ausflüge und lassen unserer Kreativität freien Lauf.
Programm 2025
Freizeitangebote
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Kontakt
Cornelia Jirowetz
Leitung und Ansprechpartnerin
Alina Ehrlich
Verwaltung
Mona Gran
Koordination
Familienunterstützender Dienst Lebenshilfe e.V. Bielefeld
Normannenstraße 18
33647 Bielefeld
Bürozeiten
Montag – Freitag
10:00 Uhr – 15:00 Uhr