»Es ist normal,
verschieden zu sein.«
Richard von Weizäcker
Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderung gleichberechtigt und würdevoll betreut werden. Unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität setzen wir uns dafür ein, dass Menschen mit und ohne Behinderung die gleichen Rechte haben.
Unsere Ziele: Inklusives Leben
Unser Ziel ist es, die uns anvertrauten Menschen in allen Lebenslagen zu fördern, zu begleiten, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und Bildung zu ermöglichen.
Unser Ziel ist es, dass Menschen mit Behinderung ein weitestgehend selbstbestimmtes, erfülltes Leben mit sozialen Beziehungen, mit uneingeschränkter Teilhabe an Gesellschaft, Arbeit, Kultur und Bildung führen können.
Als wichtige Grundlage unseres Handelns sehen wir die vollständige Umsetzung der UN-BRK, der Menschenrechtskonvention und der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland.
Jeder Mensch soll nach seinen individuellen Bedürfnissen qualitativ und quantitativ passend betreut und in seinem Wunsch- und Wahlrecht gestärkt werden.
Aktuelles
26. August 2025
Dank viel Unterstützung konnten wir mit den gesammelten Scheinen tolle Gratisprämien für unsere Gruppen erhalten. Wir danken allen unseren Unterstützer:innen und freuen uns schon auf die nächste Aktion.
18. Juli 2025
Unsere 3 wunderschönen Hochbeete sind fertig und wir können bereits das erste Gemüse ernten. Was hier wohl noch alles wachsen wird?
Freiräume für alle
Der Familienunterstützende Dienst (FUD) bietet „Freiräume für alle“, denn unser ambulanter Dienst begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung in der Freizeit. Mit tollen, maßgeschneiderten Angeboten und Aktivitäten ermöglichen wir (kulturelle) Teilhabe und haben jede Menge Spaß zusammen!